Digital Praxismanager (w/m/d)

Die Weiterbildung vermittelt Dir umfassendes Wissen und praxisnahe Fertigkeiten, um moderne Technologien effektiv in den Praxisalltag zu integrieren.

Laptop  Icon - Academy Webflow Template
Modernes E-Learning
Files Icon - Academy Webflow Template
Intuitives Kursmaterial
Chat Icon - Academy Webflow Template
Interaktives Lernen
Mentor Icon - Academy Webflow Template
1:1 Coaching
Digital Praxismanager (w/m/d)
Ihr Dozent
Dr. Kerstin Lauer
Erfinderin / Unternehmerin / Fussärztin
Digital Praxismanager (w/m/d)
Clock Icon - Academy Webflow Template
Lernumfang:
420 UE (je 45 Minuten)
Play Icon - Academy Webflow Template
Dauer in Monaten: 
6
Download Icon - Academy Webflow Template
Downloadable Files: 
Check Icon - Academy Webflow Template
Zertifzierter Kurs
Multiple Support - Academy Webflow Template
Zugang von jedem Computer, Tablet oder Handy
HIER FÖRDERUNG BEANTRAGEN
Förderung BeantragenHIER FÖRDERUNG BEANTRAGEN

Über den Kurs

Unsere digitale Weiterbildung istoptimal geeignet – nicht nur, weil dadurch keine zusätzlichen Kosten für Sie entstehen, sondern auch, weil Ihr Personal sich flexibelund ortsunabhängig weiterbilden kann, ohne für längere Zeit in derPraxis zu fehlen.

Was du Lernen wirst:

Modul 1:Grundlagen der Digitalen Praxis

  • Digitale Arztpraxis Einführung
  • Das Praxisverwaltungssystem im Zeitalter der Digitalisierung
  • Digitales Dokumentenmanagement - DMS

Modul 2: Management und Organisation

  • Change Management
  • Zeit- und Selbstmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Projektmanagement

Modul 3: Datenschutz und Patientenkommunikation

  • Digitale Praxis Datenschutz
  • Die elektronische Patientenakte (ePA)
  • Digitale Kommunikation in der Praxis
  • Formularmanagementsysteme

Modul 4: Erweiterte Digitalisierungsanwendungen

  • Die smarte Arztpraxis und das digitale Wartezimmer
  • Telemedizin
  • Vernetzte Labor- und Analyse-Geräte
  • Impfmanagement-Plattformen

Modul 5: We are Leaders - Personalmanagement und Führung

  • Führungsstile und Mitarbeitermotivation in der medizinischen Praxis.
  • Strategien zur Personalentwicklung und -führung.
  • Die Persönchlickeitstypen und wie wir am liebsten arbeiten

Über die Förderung

Mit dem Qualifizierungschancengesetz fit für die Zukunft der Arbeitswelt

Das Qualifizierungschancengesetz unterstützt gezielt Unternehmen und Beschäftigte dabei, sich auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Ziel ist es, Fachkräfte zu sichern und berufliche Perspektiven zu erweitern – vor dem Hintergrund von Digitalisierung, demografischem Wandel und technologischem Fortschritt.

Was wird gefördert?

Berufliche Weiterbildungen zur Anpassung an neue Anforderungen

Lehrgangskosten – ganz oder teilweise übernommen durch die Bundesagentur für Arbeit

Zuschüsse zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung

Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten und weitere Nebenkosten auf Antrag

Beratung und Unterstützung bei der Auswahl passender Qualifizierungsmaßnahmen

Für wen ist die Förderung gedacht?

👤 Für Beschäftigte aller Altersgruppen, Berufsabschlüsse und Qualifikationsstufen

🏢 Für Unternehmen jeder Größe, die ihre Mitarbeitenden zukunftssicher aufstellen möchten

🔄 Für Personen mit dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung oder Entwicklung

Welche Vorteile bietet das Gesetz?

🌐 Unabhängig von Alter, Ausbildung oder Betriebsgröße

📈 Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit und langfristige Arbeitsplatzsicherung

💼 Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

🤝 Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit – mit individueller Beratung