Förderung von Weiterbildungen – Informationen für Arbeitgeber

October 15, 2025

Mit dem Qualifizierungschancengesetz unterstützt die Bundesagentur für Arbeit gezielt Unternehmen dabei, ihre Mitarbeitenden fit für die Arbeitswelt von morgen zu machen. Auch die Teilnahme an unseren Weiterbildungen kann für Arbeitgeber finanziell attraktiv gestaltet werden.


Wer wird gefördert?

Die Förderung richtet sich an Unternehmen, die ihre beschäftigten Mitarbeitenden weiterbilden möchten – insbesondere im Hinblick auf die digitale Transformation, den Fachkräftemangel oder veränderte Qualifikationsanforderungen am Arbeitsplatz.

Was wird gefördert?

Gefördert werden:

  • Lehrgangskosten (z. B. Teilnahmegebühren bei der AMB)
  • Lohnkosten während der Weiterbildung (anteilig)

Wie hoch ist die Förderung?

Die Höhe hängt von der Unternehmensgröße ab:

  • < 50 Mitarbeitende: Lehrgangskosten bis 100 % (soll), Arbeitsentgeltzuschuss bis 75 %.
  • 50–499 Mitarbeitende: Lehrgangskosten 50 %, Arbeitsentgeltzuschuss bis 50 %.
  • ≥ 500 Mitarbeitende: Lehrgangskosten 25 %, Arbeitsentgeltzuschuss bis 25 %.

Extra-Boni:

  • +5 Prozentpunkte, wenn eine Betriebs-/Tarifvereinbarung zur Qualifizierung vorliegt.
  • Bis 100 % Lehrgangskosten bei fehlendem Berufsabschluss (berufsabschlussbezogene Weiterbildung).
  • In Betrieben < 500: Für Beschäftigte 45+ oder schwerbehinderte Menschen oft bis 100 % Lehrgangskosten.

Voraussetzungen

  • Die Maßnahme muss außerhalb des Unternehmens stattfinden.
  • Die Qualifikation muss über den aktuellen Arbeitsplatz hinausgehen.
  • Die Weiterbildung darf nicht gesetzlich vorgeschrieben sein (z. B. Pflichtschulungen).

So funktioniert die Förderung:

  1. Beratung durch Ihre Agentur für Arbeit: Vor Beginn der Weiterbildung muss die Förderung dort beantragt werden.
  2. Individuelle Prüfung und Förderzusage.
  3. Teilnahme an der Weiterbildung – z. B. bei der AMB Akademie für Moderne Bildung.
  4. Abrechnung der Förderleistungen über die Agentur für Arbeit.

Unterstützung durch die AMB

Gerne beraten wir Sie zu passenden Kursangeboten und unterstützen Sie bei der Förderantragstellung.
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen weiter.

👉 Weitere Informationen finden Sie auch direkt bei der Agentur für Arbeit Brühl – Förderung von Weiterbildungen für Arbeitgeber

Das könnte Sie auch interessieren

Alle ARTIKEL
Weiterbildungsförderung – Informationen für Arbeitnehmer:innen

Weiterbildungsförderung – Informationen für Arbeitnehmer:innen

Mit dem Qualifizierungschancengesetz können Sie eine geförderte Weiterbildung absolvieren

Förderung
Die Qualifizierungsoffensive – Weiterbildung mit Perspektive

Die Qualifizierungsoffensive – Weiterbildung mit Perspektive

Die Arbeitswelt verändert sich – Qualifizierung sichert Ihre Zukunft.

Förderung
Lohnkostenzuschuss bei Weiterbildung

Lohnkostenzuschuss bei Weiterbildung

Weiterbildung lohnt sich – auch für Ihren Arbeitgeber.

Förderung